Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
Erwin Franz am 15.06.2005 um 20:46 Uhr (0)
Hallo, ich habe den Lisp File V3 ausprobiert. Funktioniert gut, nur beim Neuladen aus DB kommt die Meldung Work Manager starten oder so ähnlich. Wir haben OSD V12 mit Model Manager. Funktioniert der File dort nicht? Gruss Erwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 14.11.2005 um 20:39 Uhr (0)
Hallo,wollte die bdl-Datei hier anhängen, ist aber leider zu gross. Ich habe den Lisp-File schon früher einmal getestet, hat damals aber auch nicht funktioniert; jetzt könnte ich es gut gebrauchen. Der Teil ist ein Exemplar, aber kein selektives Exemplar.GrussErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 20.11.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich habe das probiert. Es wird gar nichts ausser NIL angezeigt. Aber ich habe den File nochmals getestet und folgendes bemerkt:Es funktioniert ohne Probleme, wenn das Teil in der obersten Baugruppe oder eine Ebene darunter steht, also zb. Teil ist in /Baugruppe1/Baugruppe2/Umfärbeteil. Dabei ist bei mir Baugruppe2 ein Behälter, funktioniert auch.Es funktioniert nicht mehr, wenn das Umfärbeteil in einer tieferen Ebene enthalten ist, also zb. in /Baugruppe1/Baugruppe2/Baugruppe3/UmfärbeteilDas ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
Erwin Franz am 25.11.2005 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für deine Hilfe. Mein File war ein alte Version, wie du vermutet hast. Mit deinem File funktioniert alls bestens. Habe den aktuellen, gültigen LISP-File hier nochmals angehängt, falls jemand ähnliche Probleme hat.GrüßeErwin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
Erwin Franz am 21.06.2007 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben diese Woche ein Update auf Version 15a durchgeführt. Funktioniert soweit ganz gut, nur unser wichtigstes Makro, das für die Teilkreise, geht nicht einwandfrei.Die Befehle(am_geo_color :rgb Geofarbe :done)(am_geo_ltype Geolinientyp :done)bzw.(am_geo_color :rgb Geofarbe_aktuell :done)(am_geo_ltype Geolinientyp_aktuell :done)werden nicht erkannt. Wenn man diese Befehle auskommentiert, funktioniert es, aber natürlich werden dann die Farben und Lnien nicht richtig ausgeführt.Kann jemand SC ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Erwin Franz am 06.12.2008 um 12:05 Uhr (0)
Bei Verwendung des Lisp Files gibt es zumindest in V16 ein Problem:Das Messen funktioniert zwar einwandfrei, nach Ausführen des Befehls werden aber zb die Kanten und Flächen im Fenster nicht mehr hervorgehoben, die Auswahl mit F2 ist nicht mehr möglich usw. Gerade so, als ob noch ein Befehl aktiv ist. Abbrechen geht aber nicht. Und das ganze wird beim Beenden von OSD gespeichert und its nach dem Neustart wieder da! Es hilft nur die Sicherung der User Einstellungen im konfig Verzeichnis einspielen.GrüsseErw ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Erwin Franz am 09.12.2008 um 21:28 Uhr (0)
Ich habe die Sache jetzt nochmal auf 2 Rechnern getestet:1. Wenn man den Lisp-File ganz normal über die Werkzeugkiste startet, tritt der Fehler nicht auf. Alles ganz normal.2. Ich habe mir aber mittels Aufzeichner ein Icon erstellt und das in meiner Symbolleiste abgelegt. Und nur wenn ich dieses Symbol verwende, tritt das oben beschriebene Problem auf.Ich habe mir dann den aufgezeichneten Befehl angesehen, und da war alles klar: in der 2.ten Zeile steht aus irgendeinem Grund(DISABLE-PRESELECTION)bevor der ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Erwin Franz am 07.04.2005 um 21:02 Uhr (0)
Hallo,ich bin einfach zu blöd für diese LISP Files. Ich habe nun den Eintrag Werkzeuge auf der Hauptaufgabenleiste und kann auch Einträge hinzufügen, aber wie verknüpfe ich den Button Inhalts-id mit dem zugehörigen LISP File? (Siehe Anhang)Ich habe die Lisp Files bisher immer mit (load "Verzeichnis/Filename") in der sd_customize oder AM_customize geladen.Ist es auch irgendwie möglich, das Menü statt von der Hauptaufgabenleiste von einem Icon zu öffnen?Danke im Voraus für eure HilfeGrußErwin

In das Form CoCreate Modeling wechseln

menu.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Erwin Franz am 07.04.2005 um 21:02 Uhr (5)
Hallo,ich bin einfach zu blöd für diese LISP Files. Ich habe nun den Eintrag Werkzeuge auf der Hauptaufgabenleiste und kann auch Einträge hinzufügen, aber wie verknüpfe ich den Button Inhalts-id mit dem zugehörigen LISP File? (Siehe Anhang)Ich habe die Lisp Files bisher immer mit (load "Verzeichnis/Filename") in der sd_customize oder AM_customize geladen.Ist es auch irgendwie möglich, das Menü statt von der Hauptaufgabenleiste von einem Icon zu öffnen?Danke im Voraus für eure HilfeGrußErwin

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz